Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2020, 16:59   #1
Marcus Pfüller

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2020
Beiträge: 1
Standard Brauche dringend hilfe

Hallo zusammen.
Ich möchte an meine Sosi Hänsch Typ 520 gerne ein Peiker Handmikro verbauen.
Den Conrad Verstärker hab ich mir vorsichtshalber schon mal besorgt.
Am Mikro sind die Kabel gelb, grün für Taster und weiß, braun für die Kapsel.
Kann mir eventuell jemand helfen damit dies funktioniert?

Gruß Marcus
Marcus Pfüller ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2020, 17:10   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus Pfüller Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Ich möchte an meine Sosi Hänsch Typ 520 gerne ein Peiker Handmikro verbauen.
Den Conrad Verstärker hab ich mir vorsichtshalber schon mal besorgt.
Am Mikro sind die Kabel gelb, grün für Taster und weiß, braun für die Kapsel.
Kann mir eventuell jemand helfen damit dies funktioniert?

Gruß Marcus
Am Besten du liest dir diesen Thread einmal komplett durch.
Da solltest du die Antworten auf die meisten Fragen finden.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 20:37   #3
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.518
Standard Vereinfachter Aufbau

Hallo zusammen,
nachdem ich zuerst die Platine aus dem Post verbaut hatte, diese aber Probleme machte, habe ich mich auf die Suche nach etwas anderem gemacht.

Lösung:

Universal-Verstärkermodul von Kemo.
Typ M033N

Gestern erfolgreich an einem Peiker Stabmikrofon mit PTT und Laustärke verbaut.


Anschluss auf eigene Gefahr, Rückmeldung gern genommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schema Kemo.jpg
Hits:	777
Größe:	30,5 KB
ID:	26628  




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2020, 12:12   #4
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von Alabama Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
nachdem ich zuerst die Platine aus dem Post verbaut hatte, diese aber Probleme machte, habe ich mich auf die Suche nach etwas anderem gemacht.

Lösung:

Universal-Verstärkermodul von Kemo.
Typ M033N

Gestern erfolgreich an einem Peiker Stabmikrofon mit PTT und Laustärke verbaut.


Anschluss auf eigene Gefahr, Rückmeldung gern genommen.

Gehen die 18W dann auf den Eingang des 520?




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2020, 16:30   #5
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.518
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Gehen die 18W dann auf den Eingang des 520?
Die 18W (theoretisch) sind die max. Verstärkung die das Modul kann.
Die Module gibt es in unterschiedlicher Verstärkung.

Abhängig ist es vom Eingangssignal, welches über das Poti des Peiker läuft.

Bei der Verwendung zur Funkaufschaltung ist ein extra Poti sinnvoll, welches in die Eingangsleitung gesetzt wird.




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.