![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.591
|
![]()
Bei RKL in Hamburg hat man die Fertigung der 200 übernommen.
War das Schmelzen der Spiegel nicht das Problem der 24V Version und wenn die Leuchte lange im Stand verwendet wird? Gruß Stefan |
Gruß
Stefan |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.983
|
![]() Zitat:
| |
Draußen nur Kännchen!
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.983
|
![]()
Also Aluminium (die Spiegel der 110 und 150 sind aus Alu) schmilzt bei rd. 660°C... Da wären Haube und der Rest schon in Flammen aufgegangen
![]() Frage: ist das Schmelzproblem bei den 200ern eigentlich weniger geworden, seit Bosch die Leuchten bei Sirena/von Sirena ("Made in Italy") fertigen lässt? Ist seitem der Spiegel überhaupt noch aus Kunststoff? Ich hatte von den Leuchten noch nie eine in der Hand... |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
| |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.269
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.983
|
![]() Zitat:
![]() | |
Draußen nur Kännchen!
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.227
|
![]()
Gar keine schlechte Idee.. Ich verstehe sowieso nicht, warum nicht einfach ein durchdachtes und leistungsstarkes LED Leuchtmittel in H1 Form konstruiert wird. Damit könnte die Ära RKLE 110,150,200 aber auch KL700,7000,8000, Rotaflex,etc ewig leben..
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.829
|
![]() |
Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.172
|
![]()
Was mich erstaunt hat: Die KLJ 80 wird auch noch neu angeboten, genauso die KL700. Alles nur noch Restbestände?
Teilweise sehe ich von Mercedes neue Atego Modelle frisch ausgeliefert mit Hella KL700 fahren. Wird diese Leuchte noch produziert? |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.529
|
![]()
Bei Mercedes ist sie Standort Leuchte. Ob auf Sprinter oder Atego
|
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.172
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.983
|
![]() Zitat:
| |
Draußen nur Kännchen!
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |