Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2023, 20:29   #1
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
Standard

Ich glaube, Basti meint das Zündungsplus an der BE.

Da wir hier schon alles (Un-)Mögliche hatten:

- BE und RTK sind an derselben Stromquelle angeschlossen?
- Die Sicherungen zur RTK sind beide i.O.?
- Die Batterie ist ausreichend geladen?




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2023, 22:36   #2
bos_niedersachse

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Nicklas
Registriert seit: 05.02.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 21
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Ich glaube, Basti meint das Zündungsplus an der BE.

Da wir hier schon alles (Un-)Mögliche hatten:

- BE und RTK sind an derselben Stromquelle angeschlossen?
- Die Sicherungen zur RTK sind beide i.O.?
- Die Batterie ist ausreichend geladen?
Das es um das Zündungsplus von der BE geht, ist mir bewusst. Das klemmt auch mit an der Batterie. Übrigens sind sowohl BE als auch RTK an einer Stromquelle dran.

Wie überprüfe ich die Sicherungen ?
Falls das was nützt: Bis auf LSP-V geht alles einwandfrei.

Die Batterie schafft auch die RTK 4 mit Blaulicht und Horn, daran sollte es nicht liegen. Aufgeladen habe ich sie auch schon 2 mal.

Bei mir an der BE blinken aber auch folgende Tasten beim benutzen der RTK: 1, 2, 5, 13, 14, 15




Blaues Licht ist doch etwas schönes

Geändert von bos_niedersachse (06.02.2023 um 22:42 Uhr).
bos_niedersachse ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2023, 19:18   #3
bos_niedersachse

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Nicklas
Registriert seit: 05.02.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 21
Standard

.




Blaues Licht ist doch etwas schönes

Geändert von bos_niedersachse (01.03.2023 um 10:52 Uhr).
bos_niedersachse ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 15:41   #4
bos_niedersachse

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Nicklas
Registriert seit: 05.02.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 21
Standard

Hallo.

Nach dem Test mit einem über genug Spannung verfügendem Netzteil kann es nicht am Strom liegen.

Nach wie vor Blinken folgende Symbole:

Taste Klangfolge Dauerlauf
Taste Klangfolge Bereitschaft
Taste Mikrofondurchsage
Taste Ankommender Funk
Taste Band / Radio / Recorder
Tsste 5 hat keine Funktion blinkt trotzdem (unter der Klangfolge Bereitschaftstaste)

Was könnte hier das Problem sein ?




Blaues Licht ist doch etwas schönes

Geändert von bos_niedersachse (15.02.2023 um 15:51 Uhr).
bos_niedersachse ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 17:14   #5
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
Standard

Ist ein Fehlercode in der BE?

----------

Lt. Werkstatthandbuch (S. 130) bedeuten blinkende Symbole der Tasten 1, 2, 13, 14 & 15 eine gestörte Stromzuführung des Verstärkerkreises.
Damit ist klar, warum deine RTK keinen Ton von sich gibt.

Fehlerursachen können eine defekte Sicherung (Sicherung 4), ein Fehler in der rot-weißen Leitung, ein defektes Lautsprechersystem oder eine defekte ZSE sein.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 17:27   #6
bos_niedersachse

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Nicklas
Registriert seit: 05.02.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 21
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Ist ein Fehlercode in der BE?

----------

Lt. Werkstatthandbuch (S. 130) bedeuten blinkende Symbole der Tasten 1, 2, 13, 14 & 15 eine gestörte Stromzuführung des Verstärkerkreises.
Damit ist klar, warum deine RTK keinen Ton von sich gibt.

Fehlerursachen können eine defekte Sicherung (Sicherung 4), ein Fehler in der rot-weißen Leitung, ein defektes Lautsprechersystem oder eine defekte ZSE sein.
Negativ. Es wird kein Fehlercode angezeigt, dass habe ich schon mal nachgeprüft. Die Kabel die du meinst habe ich Original und in Neu erst vor ca. 1,5 Monaten erworben sowie gleich eingesteckt. Seitdem ist mit denen nichts passiert. Einen zweiten LSP-V habe ich bereits getestet, dies half nicht.




Blaues Licht ist doch etwas schönes
bos_niedersachse ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 06:15   #7
cafe-blaulicht

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von cafe-blaulicht
 
Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.075
Standard

Prüfe mal das Massekabel von der Rtk6. Auch könnte es bei einem selbstgebauten Kabelsatz daran liegen, dass die Kabelquerschnitte zu Niedrig sind. Die RTK benötigt ordentlich dicke Kabel zum Balken.

Auch kann es am Datenkabel liegen, denn dort ist ja der CAN Bus mit 2 Leitungen und 2 Kabel (Plus Schirm) für Durchsage und Ton. Nicht das dort was vertauscht wurde.




Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de

Geändert von cafe-blaulicht (16.02.2023 um 06:19 Uhr).
cafe-blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.