![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Meine FSE im Auto hab ich auch mit Abzweigverbindern angeklemmt, finde die dinger super, außer wenn man sie 5x auf und zu machen muss, bis endlich Konakt da ist
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 64
|
![]()
Bei den Abzweigverbindern gibt es rießengroße Unterschiede in der Qualität : Die "einschneidigen" aus dem Baumarkt taugen nichts , die von "3M" haben zwei Schneiden und funktionieren tadellos.
Joe~ |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]()
Bei uns in der Firma kommt sowas trotzdem nicht zum Einsatz.
Es geht nicht über gescheites zusammen löten und isolieren. Am besten mit Schrumpfschlauch oder gutem Iso-Band MfG GinTonic |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |