![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
Ich finde nicht, dass die Preise der Firma Martin im Verhältnis zum Aufwand exorbitant hoch sind.
Die Firma Martin ist ein mittelständischer Betrieb,der viele Arbeitsgänge in Handarbeit erledigt. Schon das Verchromen der Schalltrichter ist aufwendig http://www.felox.ch/vorgehen-verchromen.html Zudem produziert die Firma Martin in DEUTSCHLAND und erhält Arbeitsplätze. Wenn ich z.B. die Firma WMF (Württembergische Metallwarenfabrik)vergleiche, die lässt zum grössten Teil in Asien produzieren, verlangt aber dennoch gesalzene Preise - dies finde ich nicht o.k. (In der Schweiz muss das Produktionsland bei allen Produkten deklariert sein,deshalb weiss ich das so genau) Natürlich könnte Max B. Martin auch billiger in China produzieren - aber sicher nicht mit der gewohnten Qualität.... Nur `mal so zum sagen... |
|
|
|
|
|
#2 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: In Deiner Nähe...
Beiträge: 552
|
Aha,
wenn ich solche Aussagen lese wie Zitat:
Ich denke nicht, dass ich mich mit meinen 47 Lebensjahren dafür schämen muss, einem deutschen Traditionsbetrieb treu bleiben zu wollen. Aber wenn ich mir Deine Aussage genauer ansehe, dann lese ich neben offen bekundeten Neid auch ein gehöriges Maaß an Unwissenheit heraus, zumindest was die gut gefüllten Steuertöpfchen angeht. Die auf meinem Dienst-Kfz verbaute Martin ist im übrigen eine Gebrauchtanlage. Aber egal, ich stehe dazu. Vielleicht solltest Du aber auch nur Dein Pulver nicht so schnell verschießen, sondern Deine Abneigung vielleicht auch mal runter schlucken. Aus der Ecke heraus - und unter dem Deckmantel der Anonymität - eigentlich ganz ruhige Leute anzumachen, ist primitiv. Jeder, kann anhand meiner Beiträge (und Fotos) sofort feststellen, wer und was ich bin. Ich bin (an?)greifbar. Und du? Ach ja, ich vergaß, Du bist ja nur ein Spamfilter... So long, Michael | |
|
Fakt ist: Wer einen Beitrag verÖFFENTLICHT, muss hin und wieder auch mit GEGENwind rechnen. So ist das nun einmal im realen Leben...
|
||
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |