Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2009, 13:50   #1
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.242
Standard

Zitat:
Zitat von enrico Beitrag anzeigen
hä?
wo sind denn da muttern?
wenn ich von der rückseite reinschau seh ich nur die schraubenenden.
die sind direkt mit dem rückwärtigen gehäuseteil von vorne verschraubt.
auf deutsch: in die schraubenlöcher im hinteren gehäuse ist ein gewinde (okay...1-2 gewindegänge) geschnitten. und lösen lassen sich diese schrauben nur von vorne...

Mhh....

also bei meiner RTK 3 (ohne S/L) sitzen da rundherum selbstsichernde Muttern......
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 14:57   #2
enrico

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von enrico
 
Name: Simon
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 940
Standard

ah... da wär doch mal zu klären, von was wir hier reden?
rtk3 oder rtk3-sl???




Durch eingehendes Studium der Unterlagen erledigen sich die meisten Fragen noch bevor sie aufgetreten sind...
enrico ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 17:11   #3
Felix

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
Standard

Von einer RTK3 ^^

wenn ich rtk3-sl meinte hätte ich das auch geschrieben =)
Felix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 14:14   #4
Felix

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
Standard

Hey Leute,

ich bin voll froh

Nach reiningen und wiederzusammenbauen der rtk3 funktioniert der Verstärker nun wieder einwandfrei, ohne dass ich an diesem etwas geändert habe.

VG Felix
Felix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 14:29   #5
Marc01

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Marc01
 
Name: Marc
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 2.335
Standard

Und ich hatte ja gesagt es stimmt was an der Verkabelung nicht..Bestimmt was verdreckt oder oxidiert gewesen an den Kontakten..

Gruß Marc





Marc01 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 15:21   #6
Felix

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
Standard

Aber wenn ich nen 4er Verstärker an der gleichen Verkabelung dran hatte ging es ja :P


VG Felix
Felix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 19:18   #7
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
Standard

Ich wärm mal hier auf.Aber mit einem anderen Thema und zwar,ich habe 2 RTK 3-SL.Einmal DRK und einmal Katschutz http://www.bildercache.de/anzeige.ht...191041-155.jpg der rechte Verstärker ist der von der DRK Anlage bei der auch unten das Kabel für SL raus schaut.Der Linke ist der von der Katschutz,am Kabelbaum schaut kein SL Kabel raus.Was ist da falsch gelaufen.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.