Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Peter
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 21:39   #1
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Raser6000 Beitrag anzeigen
Da find ich aber nur was zum BS-X Micro. Der kostet gebraucht bei jemandem 150 €. Naja, ich schreib Hella mal eine Mail.
Also ich kann dir ja mal einen Tipp geben... ein Stroboskop bei Ebay zu kaufen ist unter Garantie billiger als ein BSX-F...
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 19:00   #2
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Hast du die Moosgummi-Blöcke (Dichtungen)selbst zugeschnitten oder original gekauft?
Wo bekommt man denn Entsprechende Moosgummi-Matten, im Bastelladen?




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 19:13   #3
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Die Moosgummis sind original und in jeder RTK 6 verbaut!
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 19:20   #4
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Ja das ist mir auch klar, aber er hat die neu gemacht und ich wollte jetzt wissen ob selfmade oder orgi. von Hella




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 21:07   #5
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Ja das ist mir auch klar, aber er hat die neu gemacht und ich wollte jetzt wissen ob selfmade oder orgi. von Hella
Peter's Anlagen:

100% Originalteile
0% Selfmade



Die Blöcke hab ich natürlich original bei Hella bestellt. Nennt sich Zellgummidichtung.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 21:14   #6
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Was für eine frage hätte ich auch drauf kommen können

Weiste zufällig noch was die so ca. kosten. dürften doch sicherlich unter die Rubrik "Cent-Artikel" fallen.
Da ich jetzt am WE meine 6er machen will, und ich denke das ich die tauschen werden muss/darf/kann

Bestellen kann man sowas doch sicherlich über nen Bosch service oder einer ganz normalen Werkstatt. Oder villt. mal beim RKL-Shop fragen




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 00:17   #7
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Also die Dinger kosten schon ein paar Euro. Ich meine 7.-€ für 2 Stück ??

Wenn in Deiner RTK 6-SL Blöcke drin sind, dann brauchst Du ja keine neuen zu kaufen. Leg sie mal in Prilwasser ein und danach schön sauber reiben.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.