Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2010, 14:40   #1
Commander

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Überhaupt nicht blöde, die Idee!

Habe aber noch nie ein Martin-Gebläse geöffnet. Gibt's dazu Bilder vom Innenleben? Und wie/wo öffnet man? Die Schlauch-Anschlüsse und Dochtlöer abschlrauben?
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 14:46   #2
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Überhaupt nicht blöde, die Idee!

Habe aber noch nie ein Martin-Gebläse geöffnet. Gibt's dazu Bilder vom Innenleben? Und wie/wo öffnet man? Die Schlauch-Anschlüsse und Dochtlöer abschlrauben?
Luftanschlüsse abschrauben, Dochtöler abschrauben und den Aludeckel nach hinten abziehen. Bei dem alten Kompressor mit schrägem Luftanschluss ist der Deckel mit Schräubchen befestigt.

Innen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7551 [Desktop Auflösung].JPG
Hits:	523
Größe:	138,0 KB
ID:	4936  
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 14:52   #3
Commander

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Das sieht ja schon mal interessant aus. Kann man das Getriebe recht einfach außer Betrieb nehmen oder habe ich dann nachher eine Dose mit 12 Zahnrädern und 32 Schrauben?
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 15:01   #4
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Das sieht ja schon mal interessant aus. Kann man das Getriebe recht einfach außer Betrieb nehmen oder habe ich dann nachher eine Dose mit 12 Zahnrädern und 32 Schrauben?
Nur das Stirnrad muss runter damit sich der Tonwechsel nicht mehr dreht. Feder (Reiter) abschrauben, Mutter abschrauben, Schaltwalze runter, Stirmrad runter. Den Tonwechsel kann man dann von Hand drehen und positionieren. Vielleicht lässt er sich irgendwie befestigen, dann kannst du die Luft über das entsprechende Loch abnehmen. Oder wie schon gesagt ganz rausbauen.

Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 15:04   #5
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Dann würde aber aus der Bohrung für die Schaltwalze an der Seite vom
Stirnrad Luft entweichen,aber irgendwie würde man das zur Not auch dicht
bekommen.




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 15:09   #6
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von Starktonhorn Beitrag anzeigen
Dann würde aber aus der Bohrung für die Schaltwalze an der Seite vom
Stirnrad Luft entweichen,aber irgendwie würde man das zur Not auch dicht
bekommen.

Wieso? Wenn der Tonwechsel drin bleibt ist alles dicht?
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 15:12   #7
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Zitat:
Zitat von Freak112 Beitrag anzeigen
Wieso? Wenn der Tonwechsel drin bleibt ist alles dicht?
Dann schon,aber falls er die Schaltwalze entfernt,nicht.




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.