Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 08:28   #1
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Mit nem hochleistungs Elektromagneten würde man das schaffen.
Auch einfach in den Zig.-Anzünder stecken. Und bei nichtgebrauch vom Strom trennen und somit keine Magnetleistung mehr.
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 09:41   #2
comet

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von comet
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 348
Standard

So Vakuumsauger....
Damit hat der Schreiner als er unser Büro frisch eingerichtet hat, Platten und riesen Schränke Problemlos gehalten. Nur zweimal Pumpen, und du bekommst das Teil nicht mehr weg
comet ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 12:19   #3
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von FedSigAerodynic Beitrag anzeigen
Mit nem hochleistungs Elektromagneten würde man das schaffen.
Auch einfach in den Zig.-Anzünder stecken. Und bei nichtgebrauch vom Strom trennen und somit keine Magnetleistung mehr.

Finde ich aber nicht so günstig mit Elektromagnet, weil wenn du mal Stromausfall im Auto hast und dir dann einer hinten drauf brettert bekommt die auch Flügel ..... Ich finde E-Magnete zu unsicher




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 12:52   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Ausrufezeichen

Jetzt hört bloß auf... nicht dass hier noch einer anfängt diese Idee umzusetzen... Im Straßenverkehr absolut lebensgefährlich, wenn das Ding vom Dach fliegt!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 17:30   #5
comet

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von comet
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Jetzt hört bloß auf... nicht dass hier noch einer anfängt diese Idee umzusetzen... Im Straßenverkehr absolut lebensgefährlich, wenn das Ding vom Dach fliegt!

Sehe ich genau so. Ganz schnell wieder vergessen die Idee mit einer " RTK 6 Magnet" !!!!!
comet ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 00:24   #6
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Zitat:
Zitat von comet Beitrag anzeigen
Sehe ich genau so. Ganz schnell wieder vergessen die Idee mit einer " RTK 6 Magnet" !!!!!
Genau.. dafür habe ich ja ne P8000M
(aber jetzt wieder ein Schiebedach )
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 18:32   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Zitat:
Zitat von FedSigAerodynic Beitrag anzeigen
Genau.. dafür habe ich ja ne P8000M
(aber jetzt wieder ein Schiebedach )
Kein Ding... Kannste mir zurück schicken, ich habe kein Schiebedach.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 13:13   #8
Chroffer

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.382
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Jetzt hört bloß auf... nicht dass hier noch einer anfängt diese Idee umzusetzen... Im Straßenverkehr absolut lebensgefährlich, wenn das Ding vom Dach fliegt!
Hmm stellt sich nun nur noch die Frage ob eine völlig losgelöste Magnet-RKL nicht genauso tödlich ist wie ein außer Rand und Band geratener Magnet-Balken...
Ich erinnere mich da an Crashtests bei denen auf der Hutablage Wackeldackel und Co standen und das auch gereicht hätte den Fahrer schwer zu Verletzen oder sogar zu töten. Deshalb stelle ich mal in den Raum ob es wirklich so viel gefährlicher ist einen entsprechend gesicherten Magnet-Balken auf dem Dach zu haben im Vergleich zu einer Magnet-RKL.
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 13:31   #9
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Zitat:
Zitat von Chroffer Beitrag anzeigen
Hmm stellt sich nun nur noch die Frage ob eine völlig losgelöste Magnet-RKL nicht genauso tödlich ist wie ein außer Rand und Band geratener Magnet-Balken...
Ich erinnere mich da an Crashtests bei denen auf der Hutablage Wackeldackel und Co standen und das auch gereicht hätte den Fahrer schwer zu Verletzen oder sogar zu töten. Deshalb stelle ich mal in den Raum ob es wirklich so viel gefährlicher ist einen entsprechend gesicherten Magnet-Balken auf dem Dach zu haben im Vergleich zu einer Magnet-RKL.

Nunja, es gibt zumindest haftungsrechtlich einen Unterschied, ob sich eine zugelassene und ordnungsgemäß genutzte Magnet-RKL verabschiedet oder ein selbstgebasteltes irgendetwas.

Übrigens: für den "Raptor" gibt es von Hella ein Magnet-Kit, das sogar für ganz beachtliche Geschwindigkeiten zugelassen ist - aber nur bis zu einer gewissen Balken-Länge.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 21:10   #10
86/82-1

gesperrter Benutzer!
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Chroffer Beitrag anzeigen
Hmm stellt sich nun nur noch die Frage ob eine völlig losgelöste Magnet-RKL nicht genauso tödlich ist wie ein außer Rand und Band geratener Magnet-Balken...
Ich erinnere mich da an Crashtests bei denen auf der Hutablage Wackeldackel und Co standen und das auch gereicht hätte den Fahrer schwer zu Verletzen oder sogar zu töten. Deshalb stelle ich mal in den Raum ob es wirklich so viel gefährlicher ist einen entsprechend gesicherten Magnet-Balken auf dem Dach zu haben im Vergleich zu einer Magnet-RKL.
Also eine rkl hat eine kleine masse und das kabel hält sie locker falls sie vom dach fällt.
2

----------

Zitat:
Zitat von 86/82-1 Beitrag anzeigen
Also eine rkl hat eine kleine masse und das kabel hält sie locker falls sie vom dach fällt.
2
Habe das thema nur aus spaß angefangen. Eins noch zum p8000m der hat auch eine geringere Masse ist also nicht so gefärlich.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 21:52   #11
DBW 2000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von DBW 2000
 
Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
Standard

Es kommt auf das Gewicht und die Geschwindigkeit an.

Hat eigentlich jemand Erfahrungen über den Opel Dachgepäckträger mit oder ohne Kennleuchte oder Balken?





DBW 2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 22:22   #12
86/82-1

gesperrter Benutzer!
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von DBW 2000 Beitrag anzeigen
Es kommt auf das Gewicht und die Geschwindigkeit an.

Hat eigentlich jemand Erfahrungen über den Opel Dachgepäckträger mit oder ohne Kennleuchte oder Balken?
Also an nen Dachgepäckträger kannst du ne RTK anbauen da macht der Tüv mit.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 12:54   #13
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Finde ich aber nicht so günstig mit Elektromagnet, weil wenn du mal Stromausfall im Auto hast und dir dann einer hinten drauf brettert bekommt die auch Flügel ..... Ich finde E-Magnete zu unsicher
Zweite Batterie ins Auto und nur den E-Magnet dranhängen.

Aber das ist auch Schwachsin, entweder so wie Peter mit der Dachreling, gleich festschrauben oder es einfach sein lassen!!




Mit freundlichen Grüßen, Marlon

Geändert von feuerwehr02 (17.01.2010 um 12:58 Uhr).
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.