![]() |
![]() |
#11 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
![]()
Ach quatsch, kannst ruhig noch was sagen
![]() Ich mache jetzt sowieso weiter mit meiner Sammlung ![]() Es handelt sich um meine erste RTK 6-SL, ursprünglich in der Grundversion mit KL-ER, ZSE-D und LSP-V ausgestattet, die leider als Bruch bei mir ankam: ![]() Es waren zum Glück nur die Gehäuseteile betroffen, das Innenleben war noch intakt... ![]() ...und die DHL hat bluten müssen ![]() Von der Entschädigungssumme konnte ich mir viele günstige Teile schießen. Während ich auf diese wartete kam auch meine 2. RTK 6 mit KL-XR, 3x ASG-GL, LSP-V, Info-G und KL-A an (zu dieser später mehr): ![]() Endlich waren die Ersatzteile da, es konnte weiter gehen: ![]() ![]() Ich hatte mich in der Wartezeit schon umfassend informiert, das Werkstatthandbuch besorgt und mir ein Konzept für meine erste RTK 6 zurecht gelegt. Es konnte losgehen und das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten: ![]() Später rüstete ich noch Info-G und KL-A nach: ![]() Ich habe FERTIG ![]() |
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
![]() ![]() ![]() ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." Geändert von RTK7 (23.01.2010 um 15:40 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |