![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]()
Und schon wieder ein wahrliches Sahnestück.
![]() ---------- Ich kenne unseren Basti nun auch schon ein paar Tage. Klar lebt er nicht nur mit Wasser und Brot, jedoch wartet er auch immer etwas länger auf seine neunen Errungenschaften. Vielleicht zahlt er auch mal was mehr, aber dafür hat er wirklich eine einzigartige Sammlung. Denn wer kann schon von sich groß behaupten solch schöne TOPas-Modelle in seiner Sammlung zu haben. Ich glaube diese Sammler kann man an einer Hand abzählen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Warmsroth
Beiträge: 620
|
![]()
Wozu dienen denn diese "Knubbel" auf dem Deckel des Topas?
|
![]() ![]() ![]() Suche Topas teile aller Art! |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Unter diesen "Knubbel" sind Schrauben und mit diesen Schrauben befestigt man die Schiene, die das "Stau" Schild hällt.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |