Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 17:41   #1
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Hab mich vertan. Entschuldigung.

Bei einem Druck auf den Alarmtaster wird bei eingeschalteter Zündung sowohl Kennleuchten als auch Klangfolge aktiviert.
Bei nochmaligem Druck wird in Klangfolgebereitschaft zurückgeschaltet.

Was ich meinte war der HornDruckKnopf.

Aber ich dachte immer der KSK und der Alarmschalter sein 2 verschiedene Sachen.

MfG
GinTonic




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 17:52   #2
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

na gut, mit diesem Fußschalter kann ich was anfangen. Haben auch einige Fahrzeuge bei uns.
Vielen Dank.

----------

Würde mich nur mal interessieren was bei der Codierung 21 beim aktivieren des Fußschalters für eine Klangfolge kommt...
Naja werde es vieleicht mal aufbauen und ausprobieren.
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 18:04   #3
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Spontan würde ich auf das DIN Signal tippen. Da es ja auch bei einem Druck auf die Taste 1 (rote Taste) kommen würde.

MfG
GinTonic




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 18:22   #4
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Also bei unserem ELW haben wir es mit dem Horndruckknopf mal ausprobiert (kennleuchten natürlich eingeschaltet). Mehr als die normale Hupe war da nicht zu hören...
Entweder es lag daran, dass es bei der Codierung 21 keine Klangfolgebereitschaft direkt gibt oder es ist nicht angeschlossen, was mich nicht wundern würde...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 18:25   #5
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Es hupt nur die normale Hupe.

Habe ich bei mir auch schon ausprobiert.




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 18:30   #6
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von Starktonhorn Beitrag anzeigen
Es hupt nur die normale Hupe.

Habe ich bei mir auch schon ausprobiert.
Meinst du jetzt beim Alarmtaster???
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 19:21   #7
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Zitat:
Zitat von Starktonhorn Beitrag anzeigen
Es hupt nur die normale Hupe.

Habe ich bei mir auch schon ausprobiert.
Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Meinst du jetzt beim Alarmtaster???
Meinte den Hupenring.




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 19:00   #8
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Starktonhorn Beitrag anzeigen
Es hupt nur die normale Hupe.

Habe ich bei mir auch schon ausprobiert.
Das muss natürlich auch angeschlossen sein... Oft spart man sich die Hupenring-Steuerung... Bei uns gehts mit dem einen Fahrzeug (ex NEF) und das andere hupt nur...
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 19:03   #9
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von 86/82-1 Beitrag anzeigen
Das muss natürlich auch angeschlossen sein... Oft spart man sich die Hupenring-Steuerung... Bei uns gehts mit dem einen Fahrzeug (ex NEF) und das andere hupt nur...
Naja, uns geht es ja darum wie das bei Codierung 21 ist...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.