![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 4
|
Habe gerade nochmal den Leuchtbalken aufgemacht und folgende Punkte festgestellt…
Fehlerbeschreibung: Zündung an --> alle Balken auf der linken Seite des Bediendisplays leuchten (hat das auch was zu bedeuten?) --> Fehlermeldung „–Volt“ Die Frontblitzer am Kühler funktionieren, sonst nix, bis die Abschaltung kommt (ca. 5 sec.). Am Massekabel (Versorgungsstecker der ZSE) liegt ein Kriechspannung von ca. 3,6V an – sogar an den H1 Birnchen der Leuchtbalken, da wo bei Betrieb +12V anliegt. Am Massekabel der Bedieneinheit liegt keine Kriechspannung an. Test: Zündung aus --> Versorgungsstecker der ZSE abgezogen --> Zündung an --> am Versorgungsstecker der ZSE liegt spannungsfreie Masse an. Test wiederholt + Stecker der H1-Birnchen und Stecker Lautsprecher abgezogen --> nur Versorgungsstecker der ZSE ist eingesteckt --> immer noch Kriechspannung von 3,6V. Somit kommt der Fehler aus der ZSE(?). Wenn die Stromzufuhr zur ZSE unterbrochen wird, fällt die Spannung nicht sofort, sondern langsam auf 0V ab. --> Kondensator defekt? |
|
Geändert von sirpanzelot (06.05.2012 um 09:41 Uhr). |
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |