![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]()
Das sieht nach Totalschaden aus.
![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
![]()
Das dachte ich erst auch. Im Moment sieht es aber ganz gut aus, Oberflächen mit Funktion habe ich gereinigt, poliert, Gehäuse innen gesandstrahlt, Kollektoren vom Anker gereinigt und glänzend geschliffen.
Mechanisch ist wieder alles im Lot, nächte Woche wird sich zeigen was der Motor bringt. Habe noch ein paar Ersatzteile bei Martin bestellt auf die ich warte. Wenn alles wieder läuft mache ich mal ein Video und Fotos. Gruß Florian. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
scheint aber noch nicht so alt zu sein, da der Mikroschalter schon verbaut ist...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
![]() Zitat:
Baujahr 1984. Ich gehe davon aus, dass er aus irgendwelchen Gründen schonmal bei Martin war. Die Frage ist ob er da mit oder ohne Funktion rausgegangen ist. Falls ja frage ich mich wie man ihn in so kurzer Zeit dermaßen vergammeln lassen kann... Angeblich hätte er in einem Lager gelegen. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
Vielleicht sollte man mal eine Werksbesichtigung machen und fragen für was der Schalter ist..... | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.646
|
![]()
wo gehen die kabel vom schalter denn hin?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
![]() Zitat:
Das heißt, wenn ihr auf die Fahrzeughupe drückt, läuft die Tonfolge A-D-A-D durch und der Mikroschalter stoppt die Tonfolge. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
|
![]()
..ich frage mich mehr, was der kleine Mikroschalter für Vorteile gegenüber der massiven Kupferfeder der Schaltwalze hat..
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |