![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 55
|
![]()
Vorhin habe ich mir die BE nochmal vorgenommen - leider ohne Erfolg
![]() Auch nach der Umprogrammierung (vgl. beigefügtes Foto (sorry für die schlechte Qualität)) gehen die Blitzer sofort mit an und lassen sich auch nicht schalten. Habt ihr noch andere Ideen, woran es liegen könnte? //edit: Skaliert das Forum die Bilder nicht runter? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
|
![]()
Hat der da eine "0" im Display stehen???
![]() Hab ich noch nie gesehen. |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 55
|
![]()
Ja, das siehst du richtig - sollte ich mir jetzt Sorgen machen bzw. könnte darin der Fehler liegen? Wenn ich das richig gesehen habe, wird darüber die Sprache der leider nicht vorhandenen Matrizen ausgewählt, oder?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Blöde Frage: Du hast doch geschrieben, dass die Frontblitzer an Stecker 7 der BE angeschlossen sind, oder? Und sie lassen sich nicht schalten.
Womit schaltest Du sie denn? Die zugehörige Taste (Nr. 6: unten, dritte von links) ist doch noch abgeklipst. Welche BE-Version hast Du denn? Steckplatz 7 lässt sich erst ab 3.03 schalten (an der BE). Sollte das ganze aufgrund der Version der BE nicht über selbige schaltbar sein, könnt Ihr einen hü Schalter in die Leitung einbauen, welche von Kontakt 3 des Steckers 7 zu Masse geht und damit schalten. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | ||||
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 55
|
![]() Zitat:
Zitat:
Wieso Taste Nr. 6? M.W.n. ist Taste 7 diejenige, welche die Blitzer schalten sollte? Zitat:
Zitat:
![]() Trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung! | ||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
|
![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() Geändert von Jango112 (04.08.2010 um 12:09 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 55
|
![]()
Ups...da habe ich mich dann total verguckt...mein Fehler, sry. Dann ergibt das von der Anordnung der Taster auch mehr Sinn
![]() Ich werds spaßeshalber nochmal versuchen, aber es wird dann wohl trotzdem an der Software der BE scheitern. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
|
![]()
Bei Kolonnenfahrt oder Nebel sollten auch Frontblitzer abschaltbar sein.
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 55
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]() Zitat:
Hella sieht es so vor: Heckwarnleuchten können nicht über die BE geschalten werden, haben aber einen separaten Schalter (i.d.R. via Kofferraumkontakt), der sie bei eingeschalteten Kennleuchten zu- oder abschaltet. Frontblitzer können über Taste 6 der BE geschaltet werden. Sie gehen automatisch mit den Kennleuchten an und können dann abgeschaltet werden. Ich habe an meinen Anlagen je einmal HWL und einmal Frontblitzer und die zugehörigen BEs entsprechend unterschiedlich programmiert. | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |