Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2012, 00:11   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hi,
was darf denn so ein Teil kosten??
Meinst du den aus Ebay für 279 ?




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 09:03   #2
Dirk

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Meinst du den aus Ebay für 279 ?

Jupp!
Dirk ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 11:18   #3
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Mal nen kleine Update:
Da ich bezüglich der verhunzten Gewinde noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden habe , habe ich mich mal ein bisschen mit meinem zweiten Spectrasystem auseinandergesetzt.

Dabei habe ich festgestellt, das sich bei einem der Dreifachdreher unterhalb des Lampenhalters ein Axialrollenlager befindet beim anderen aber nicht!

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spectrasystem -22a.jpg
Hits:	8821
Größe:	78,1 KB
ID:	16464
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spectrasystem -29a.jpg
Hits:	8838
Größe:	106,1 KB
ID:	16465

Da die Dreher ja weitestgehend identisch mit denen der Skybolt sind, stellt sich mir nun folgende Frage:
Ist dieses Lager auch bei den Skybolt-Leuchten (mit Alu-Lampenhaltern) verbaut oder ist es eine Eigenheit des Spectrasystems bzw. der Dreifachdreher?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:48   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Ich würde mal Fotos meiner Skybolts machen.
Vielleicht hilft Dir das.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 21:22   #5
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Ich würde mal Fotos meiner Skybolts machen.
Vielleicht hilft Dir das.
Fotos müßten nicht unbedingt sein. Mir würde die Aussage ob der Lampenhalter "frei schwebt" oder so ein Lager vorhanden ist schon reichen.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 13:44   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Zu spät. Hier sind die Fotos.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010005.JPG
Hits:	4383
Größe:	103,2 KB
ID:	16475   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010004.JPG
Hits:	4324
Größe:	127,1 KB
ID:	16474   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010006.JPG
Hits:	4406
Größe:	103,8 KB
ID:	16476  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 10:43   #7
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Danke dafür!

Demnach scheinen zumindest die Doppeldreher "freischwebend" zu sein.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 15:04   #8
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard AW: MARS - Spectrasystem Beginn einer Restaurierung

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Mal nen kleine Update:
Da ich bezüglich der verhunzten Gewinde noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden habe , habe ich mich mal ein bisschen mit meinem zweiten Spectrasystem auseinandergesetzt.

Dabei habe ich festgestellt, das sich bei einem der Dreifachdreher unterhalb des Lampenhalters ein Axialrollenlager befindet beim anderen aber nicht!

Anhang 16464
Anhang 16465

Da die Dreher ja weitestgehend identisch mit denen der Skybolt sind, stellt sich mir nun folgende Frage:
Ist dieses Lager auch bei den Skybolt-Leuchten (mit Alu-Lampenhaltern) verbaut oder ist es eine Eigenheit des Spectrasystems bzw. der Dreifachdreher?
Kommst du bezüglich der Gewinde vielleicht mit Helicoil weiter?
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.