Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2014, 09:54   #1
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Den Fehler hatte ich auch mal an einer Comet. Dauerleuchten der Blitzröhre. Was aber jetzt kaputt war weis ich nicht mehr....
Wie siehts mit den Kulanzereparaturen aus? Früher kam ja des öfteren die Leuchte nach wenigen Tagen komplett repariert zurück ohne Berechnung obwohl die Garantie schon längst rum war. Kommt das noch vor?




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 12:30   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Ich *kenne* da jemanden, der ggf. helfen kann..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 12:49   #3
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ...

Kann ich nur empfehlen!!


P.s.: Was macht meine WA23?
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 10:41   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Ersatzteile sind unterwegs..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 12:53   #5
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Ich *kenne* da jemanden, der ggf. helfen kann..
Wenn du noch Zerstreuung für die dunklen Wintertage brauchst...




alarmieren bis ich Stopp sage.

Geändert von fritz graupe (21.11.2014 um 16:05 Uhr).
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 17:08   #6
reinmanu

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 17.11.2014
Beiträge: 4
Standard

Hey , sry hat ein bisschen gedauert stress im Studium .
Hänge schon direkt an einem 12V Akku der mein Netzteil puffert.

Den triac hab ich jetzt ausgemessen, funktioniert bei meinen 20V tadellos habe aber keinen trenntrafo zum testen ob er richtig sperrt. Nachdem wieder einlöten hat es ca 15 min richtig funktioniert bis es wieder gehängt ist.
Welchen Sinn hat eigentlich das verzögerungsglied vor dem triac steuereingang?


Techniker: und wer währe das?
Lg
reinmanu ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 19:16   #7
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von reinmanu Beitrag anzeigen
Hey , sry hat ein bisschen gedauert stress im Studium .
Hänge schon direkt an einem 12V Akku der mein Netzteil puffert.

Den triac hab ich jetzt ausgemessen, funktioniert bei meinen 20V tadellos habe aber keinen trenntrafo zum testen ob er richtig sperrt. Nachdem wieder einlöten hat es ca 15 min richtig funktioniert bis es wieder gehängt ist.
Welchen Sinn hat eigentlich das verzögerungsglied vor dem triac steuereingang?


Techniker: und wer währe das?
Lg
Hast du mal nur mit Akku getestet? Ich hatte das selbe auch mal. Ich habe versucht mit einem KFZ ladegerät die Kennleuchte zu betrieben. die Leuchte machte keine hellen blitze sondern unzählige winzige die aussahen wie leuchten
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 19:28   #8
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Zitat:
Zitat von reinmanu Beitrag anzeigen
Hey , sry hat ein bisschen gedauert stress im Studium .
Hänge schon direkt an einem 12V Akku der mein Netzteil puffert.
Was ist das denn für ein Akku?




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 17:21   #9
reinmanu

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 17.11.2014
Beiträge: 4
Standard

Ist ein Akku für die Notstromversorgung der Sirenen Endstellen, 12V 7Ah...

Naja aber sie funktioniert ja im Auto auch nicht, somit wirds nicht am Akku liegen

Lg
reinmanu ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.