Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2017, 14:15   #1
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Ich sehe das Ganze etwas anders...

Hier regen sich immer wieder Leute auf, welche grottenschlechten gelben Rundumleuchten an Kommunal-, Bau- oder Müllfahrzeugen verbaut sind. Warum ist das so? Weil es billig sein muss. Es ist für die Betreiber der Fahrzeuge Vorschrift gelbe RKLs zu verwenden und das war's. Da wird genommen, was auch der Preisliste das Günstigste ist, niemand denkt hier emotional oder an gute Wahrnehmbarkeit, etc.. Zumal die Dinger eh alle Nase lang ersetzt werden müssen (gebrochen, gestohlen, defekt, etc.).

Ich bin mir sicher, dass die Jungs von Hella auch gerne nur High-End Lösungen bauen würden, aber solange der Preis diktiert wo es lang geht, wird es die nicht geben. Geld in der Breite verdient Hella mit den 08/15 Leuchten und für einen Konzern wie Hella zählt halt Stückzahl und Marge. High-End Leuchten oder blaue RKL's sind da schlicht ein reines Nieschengeschäft. Mercedes, VW, BMW & Co. verdienen mit Ihren BOS-Fahrzeugen meines Wissens nach auch kein Geld (hoher Entwicklungsaufwand, geringe Stückzahlen, hoher Preisdruck durch Ausschreibungen), aber man beliefert diesen Markt um auf deutschen Straßen präsent zu sein und die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge zu dokumentieren.

Allerdings gibt es natürlich Anforderungen, die eine Leuchte wie die K-LED 2.0 entstehen lassen und die kommen in diesem Fall aus dem Bergbau/Tagebau-Bereich. Hier müssen die Leuchten extrem stabil, temperaturunempfindlich und zuverlässig sein. Das ist die K-LED 2.0 zweifelsfrei. Jetzt werden hier aber schon wieder Stimmen laut, die Leuchte ist häßlich, die taugt nix, die ist zu teuer, usw. aber - so what: Sie verkauft sich in dem Bereich für den sie konzipiert worden ist und das zählt für Hella, die die Entwicklung schließlich bezahlen.

Also sucht nicht die Schuld bei den Herstellern, dass die Auto's mit miesen RKLs rumfahren, sondern bei denen die sie da drauf nageln! Wenn die 5€ QC RKL von der Tanke ne Zulassung hätte, würden sie die kaufen, statt ner anderen "Billig"-RKL.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2017, 14:32   #2
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.837
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Ich sehe das Ganze etwas anders...

Hier regen sich immer wieder Leute auf, welche grottenschlechten gelben Rundumleuchten an Kommunal-, Bau- oder Müllfahrzeugen verbaut sind. Warum ist das so? Weil es billig sein muss. Es ist für die Betreiber der Fahrzeuge Vorschrift gelbe RKLs zu verwenden und das war's. Da wird genommen, was auch der Preisliste das Günstigste ist, niemand denkt hier emotional oder an gute Wahrnehmbarkeit, etc.. Zumal die Dinger eh alle Nase lang ersetzt werden müssen (gebrochen, gestohlen, defekt, etc.).

Ich bin mir sicher, dass die Jungs von Hella auch gerne nur High-End Lösungen bauen würden, aber solange der Preis diktiert wo es lang geht, wird es die nicht geben. Geld in der Breite verdient Hella mit den 08/15 Leuchten und für einen Konzern wie Hella zählt halt Stückzahl und Marge. High-End Leuchten oder blaue RKL's sind da schlicht ein reines Nieschengeschäft. Mercedes, VW, BMW & Co. verdienen mit Ihren BOS-Fahrzeugen meines Wissens nach auch kein Geld (hoher Entwicklungsaufwand, geringe Stückzahlen, hoher Preisdruck durch Ausschreibungen), aber man beliefert diesen Markt um auf deutschen Straßen präsent zu sein und die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge zu dokumentieren.

Allerdings gibt es natürlich Anforderungen, die eine Leuchte wie die K-LED 2.0 entstehen lassen und die kommen in diesem Fall aus dem Bergbau/Tagebau-Bereich. Hier müssen die Leuchten extrem stabil, temperaturunempfindlich und zuverlässig sein. Das ist die K-LED 2.0 zweifelsfrei. Jetzt werden hier aber schon wieder Stimmen laut, die Leuchte ist häßlich, die taugt nix, die ist zu teuer, usw. aber - so what: Sie verkauft sich in dem Bereich für den sie konzipiert worden ist und das zählt für Hella, die die Entwicklung schließlich bezahlen.

Also sucht nicht die Schuld bei den Herstellern, dass die Auto's mit miesen RKLs rumfahren, sondern bei denen die sie da drauf nageln! Wenn die 5€ QC RKL von der Tanke ne Zulassung hätte, würden sie die kaufen, statt ner anderen "Billig"-RKL.

Genau so ist es
Es gibt Leute die Sammeln Bierdeckel, die würden nie ein Glas auf den Bierdeckel stellen, um ihn nicht zu beschädigen. Andere knicken sie zusammen und legen sie unter den wackeligen Tisch.

Gruß Bernd




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.