Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 19:32   #1
Renault-5-Driver

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Renault-5-Driver
 
Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
Standard

achso.. THX ick.. aber kann mir nun einer verraten wie ich dann den Drehzugschalter Anschliese? wie geht das am besten mit dme direkt schliesen? welche amp sicherung brauche ich den? Achso Bevor ich es Vergesse... gibt es irgend wo eine Schablone mit den Bohrungsabständen?




Schwertranport Begleitung

Hier stand ein Link - er führte ins Nichts. ;-) ich bin zu 100% FRANZOSE!!
Renault-5-Driver ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 19:35   #2
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Nimm am besten einen normalen Hella Schalter.
Ist viel einfacher anzuschließen als ein ADZS, den du sowieso nicht brauchst.

Sicherung am besten eine 15-20 A Sicherung.
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 19:45   #3
Renault-5-Driver

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Renault-5-Driver
 
Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
Standard

hm.. also ganz ehrlich gesagt den Schalter wollte ich nutzen.. Sieht etwas Cooler aus..

----------

Stop.. habe ich gerade richtig gelesen? 15 - 20A nur für 2 h1 Birnen und 2 Drehspiegel?




Schwertranport Begleitung

Hier stand ein Link - er führte ins Nichts. ;-) ich bin zu 100% FRANZOSE!!
Renault-5-Driver ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 19:50   #4
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Zitat:
Zitat von Renault-5-Driver Beitrag anzeigen
hm.. also ganz ehrlich gesagt den Schalter wollte ich nutzen.. Sieht etwas Cooler aus..

Ist aber vollkommen unnötig

Die meisten Funktionen des Schalters sind dann nicht belegt.
Ein stinknormaler Schalter tut es da genau so.

Wenn es aber unbedingt der ADZS sein muss:

Plus von der Batterie auf 72 des ADZS und dann vom 2. 72ger Kontakt des ADZS auf die Kennleuchten.
Würde dir aber empfehlen, ein entsprechend starkes Relais zu verwenden.

----------

Ja, hast richtig gelesen.
2 Drehspiegel ziehen zusammen knapp 10A.
Mit 15A bist du also gut bedient
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 20:13   #5
Renault-5-Driver

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Renault-5-Driver
 
Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
Standard

ok.. also welche 72 der + kommt ist egal oder? wo kommt der - Angeschlossen für das Birnchen innen Drin? Bild habe ich beigefügt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01452.JPG
Hits:	661
Größe:	221,4 KB
ID:	4522  




Schwertranport Begleitung

Hier stand ein Link - er führte ins Nichts. ;-) ich bin zu 100% FRANZOSE!!
Renault-5-Driver ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 20:28   #6
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Dafür musst du Minus auf 31/1 legen.
Auf 84b des ADZS kommt normalerweise 84b des Verstärkers.
Da du den aber ausbauen wirst (vermute ich jetzt einfach mal...) müsste rein theoretisch das Kabel, welches von 72 zu den Kennleuchten zusätzlich auf 84b gelegt werden, sodass die Lampe leuchtet sobald die KLs an sind.


Hab zum besseren Verständnis dein Bild mal angepasst:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01452.JPG
Hits:	648
Größe:	55,1 KB
ID:	4523  

Geändert von Yannic-Paderborn (21.12.2009 um 20:32 Uhr).
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 21:12   #7
Renault-5-Driver

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Renault-5-Driver
 
Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
Standard

ok merci, ist das dan egal in welche Richtung ich de Schalter drehe um die RTK einzuschalten?




Schwertranport Begleitung

Hier stand ein Link - er führte ins Nichts. ;-) ich bin zu 100% FRANZOSE!!
Renault-5-Driver ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 19:36   #8
ICK

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von ICK
 
Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
Standard

Zitat:
Zitat von Renault-5-Driver Beitrag anzeigen
Achso.. THX ick.. Aber kann mir nun einer verraten, wie ich dann den Drehzugschalter anschliesse? Wie geht das am besten mit dem direkt anschliesen? Welche amp Sicherung brauche ich denn? Achso bevor ich es vergesse... gibt es irgendwo eine Schablone mit den Bohrungsabständen?
Musst dich bei Yannic bedanken, der war schneller
Übringens, wenn das Verbessern irgendwen stört nur kurz Bescheid sagen, dann hör ich auf!
ICK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.