![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
|
Mal ne ganz blöde Idee:
Kann man nicht einfach die Schaltwalze rausnehmen? |
|
Malü Malü!
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
Überhaupt nicht blöde, die Idee!
Habe aber noch nie ein Martin-Gebläse geöffnet. Gibt's dazu Bilder vom Innenleben? Und wie/wo öffnet man? Die Schlauch-Anschlüsse und Dochtlöer abschlrauben? |
|
|
|
|
|
#3 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
Zitat:
Innen: | |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
Das sieht ja schon mal interessant aus. Kann man das Getriebe recht einfach außer Betrieb nehmen oder habe ich dann nachher eine Dose mit 12 Zahnrädern und 32 Schrauben?
|
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
Zitat:
Gruß Florian. | |
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
|
Dann würde aber aus der Bohrung für die Schaltwalze an der Seite vom
Stirnrad Luft entweichen,aber irgendwie würde man das zur Not auch dicht bekommen. |
|
Malü Malü!
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |