![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
|
Hallo !
Das ist auch toll, MARTIN schickt dann den Kostenvoranschlag in Brocken zurück in der hoffnung, eh niemanden zufinden der sie zusammenbauen kann!! ![]() Aber, weit gefehlt, liebe MARTIN'aner ![]() Hat denn die Anlage eigentlich funktioniert? Wenn ja, dann wird mir so einiges klar, Geschäftemacherei. Wenn eine Feuerwehr eine funktionierende Anlage zuschickt nach dem Motto: "bitte schau mal nach....", kann ich denen viel erzählen was alles gemacht werden muss. MARTIN : " Die haben offensichtlich keine Ahnung davon " ( ohne Vorwurf an euch ) |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Im Prinzip ja. Das Auto ist wegen massiven Rostproblemen abgerüstet worden. Wir bauen im Moment in Eigenleistung einen Fiat Ducato zu einem MZF um und da sollte die Anlage wieder rauf.
Der Grund, warum wir diese zu Martin geschickt haben ist, weil diese Anlage schon fast 20 Jahre alt ist und wir auf Nummer sicher gehen wollten dass die nicht in den nächsten 2 Jahren "stirbt". Akustisch war sie im Vergleich zum neuen LF16 auch schon etwas heiser.. ![]() Aber 480EUR ist doch etwas zu heftig..
|
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
|
|
|
|
|
|
#3 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
Zitat:
. Wenn ich die Fotos so sehe juckt es mir auch schon in den Fingern . Wenn du alles wieder fertig hast gib doch mal kurze Rückmeldung. Vor allem was mit dem Gebläse war/ist würd mich interessieren . 20 Jahre sind ja eigentlich nicht die Welt...Aber mal ernsthaft... Hast du denen auch gesagt bzw. schriftlich mitgeteilt das du erst einen Kostenvoranschlag haben willst? Wenn eine Anlage zur "Komplettüberholung" eintrifft wissen die bei Martin doch, dass sie die Schallbecher und den Kompressor auseinanderbauen müssen um den Fehler zu finden. Also wäre es evtl. besser vorher schon direkt einen Kostenvoranschlag zur "Fehlersuche" bekannt zu geben ?? Das es nicht gerade wenig Zeit in Anspruch nimmt das Ganze wieder zusammen zu bauen, ist doch bekannt...? Gruß Florian. | |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Ich habe sogar schon um einen Kostenvoranschlag gebeten, bevor ich die Anlage dort hingeschickt hatte. (Ich dacht, dass die Pauschalpreise haben..)
Jedenfalls wollten die die Anlage zuerst sehen. Aber dass die das Teil in ihre Bestandteile zerlegen, haben die mir nicht mitgeteilt.. ![]() Würde es eine würdige Alternative geben, wäre die Firma nun für mich gestorben..
|
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: In Deiner Nähe...
Beiträge: 552
|
Moin,
das Verhalten der Fa Martin erschrickt mich doch ziemlich. Bisher hatte ich immer ein hohes Ansehen dieser Traditionsfirma. Schade, dass auch dort die Zeiten scheinbar hart werden, was sich anscheinend im Umgang mit den Kunden bemerkbar macht. Die Anlage komplett auseinandergeschraubt zurück zu senden, empfinde ich schon als Frechheit. Da wäre doch ein Telefonanruf (oder Fax oder eMail) zur Abstimmung sicherlich der bessere Weg gewesen. Gerade in Zeiten, wo die Fabrikanten von elektronischen Signalanlagen "am Sound" von Martin herumkratzen, sollte man sich auf den Hosenboden setzen und mit 1A Service und Kundenfreundlichkeit glänzen. Aber wie gesagt, die Zeiten werden härter und wenn Martin diesem Trend folgt, werden die Kunden sicherlich auch andere Wege finden... Ciao Michael |
|
Fakt ist: Wer einen Beitrag verÖFFENTLICHT, muss hin und wieder auch mit GEGENwind rechnen. So ist das nun einmal im realen Leben...
|
|
|
|
|
|
|
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
Zitat:
| |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
|
Das Max Martin die Anlage so zurück geschickt hat glaub ich net...
Ich möchte auch keinem etwas unterstellen(!) aber es ist nur geschrieben, dass die Anlage bei Martin war, woher wissen wir, dass die Anlage nicht so in einem Auktionshaus gekauft wurde und der Käufer einfach keinen Bock hatte, sie einzuschicken und jetzt so tut, als wenn Martin das Böse ist... Ich finde das alles sehr merkwürdig...
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
@Patrik Faber
Sorry, aber diese Aussage finde ich den Gipfel an Frechheit. ![]() Falls du mir nicht glaubst kann ich dir sowohl den eMail-Verkehr, als auch den Schriftverkehr mit Martin gerne zukommen lassen. (incl. Angebote und Fehlerberichte) Ebenso kann ich dir Fotos vom altem MZF und ein paar Fotos von der Demontage (=Abrüstung) zusenden. Diese Angelegenheit ist WAHR! (leider.. )PS: Ich habe dort auch schon angerufen und wurde abgewimmelt, dass die Anlage sowieso erst repariert werden müsse.. Komisch ist aber dass diese im Prinzip noch gelaufen ist..
|
|
Never change a running system - never run a changed system!
Geändert von techniker (27.01.2010 um 12:07 Uhr). |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |